Zugang mit SSH

Auf Anfrage öffnen wir für einzelne IP-Nummernkreise auch den SSH-Port vom Git-Server. Damit ist die Git Anbindung etwas stabiler, außerdem kann man die Passworteingabe leicht ausschalten.

Den SSH Zugriff bieten wir aus Sicherheitsgründen nicht weltweit, sondern nur für IP-Nummernkreise. Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Interesse haben

Dazu muss der SSH Schlüssel des Servers im GIT Profil hinterlegt werden. Loggen Sie sich dazu auf https://git.campussource.de/git mit der Kennung, die auf dem Server verwendet werden soll ein und wechseln oben rechts bei dem Profil auf Einstellungen.

SSH-Key
 

Hier sind folgende Schritte nötig:

  1. Klick auf auf "SSH- / GPG-Schlüssel".
  2. Dann bei "SSH-Schlüssel verwalten" auf "Schlüssel hinzufügen" klicken.
  3. Für den SSH Schlüssel einen Namen wählen. Der Name dient nur zur Identifizierung für einen selbst. Kann also frei gewählt werden.
  4. Bei Inhalt kommt dann der Schlüssel aus "~/.ssh/id_rsa.pub" aus dem Home Verzeichnis des Servers rein. (Falls es die Datei auf dem Server noch nicht gibt kann diese mit "ssh-keygen" in der Shell angelegt werden)
  5. Zum Abschluss noch auf "Schlüssel hinzufügen" klicken. Fertig.

Wenn das eingerichtet ist sollte mit folgendem Befehl das Repository verwendet werden können.

git clone ssh://git@git.campussource.de:22222/Organisation/Repository.git

Sie können auch ein bereits per HTTP geklontes Repo umstellen, indem Sie in der Datei ./git/config die Variable url auf folgenden Wert ändern:

url = ssh://git@git.campussource.de:22222/Organisation/Repository.git