Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich und Benutzerkreis

Diese Nutzungsvereinbarung gilt für die von CampusSource e.V. im Internet bereitgestellte Entwicklungsplattform („git.campussource.de“). Die Nutzung der Entwicklungsplattform ist durch die Mitglieder*innen nur zulässig, wenn diese die Nutzungsvereinbarungen zuvor akzeptieren.

Diese Entwicklungsplattform steht weltweit zur Verfügung, und fokussiert den Nutzungsbereich Hochschulen.

2. Registrierung und Zugangskennung

Mitgliedern aus dem unter 1 benannten Benutzerkreis werden in der Regel durch von CampusSource erstellte Zugangsdaten zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit sich selbstständig zu registrieren. Dazu steht eine Formularbasierte Registrierung zur Verfügung. Bei einer Selbstregistrierung erfolgt keine automatische Zuweisung in bestehende Gruppen oder Kurse. Es kann daher notwendig sein Rücksprache mit CampusSource oder einem Organisationsverantwortlichem des Repositories zu halten um berechtigten Zugriff auf weitere Inhalte zu erlangen.

Vor- und Nachname sowie der Benutzername der Nutzer*innen werden den Organisationsverantwortlichen und den Mitteilnehmer*innen in den jeweils zugewiesenen Repositories angezeigt.

Durch Nutzung des CampusSource-Angebots unter den Bedingungen dieser Vereinbarung versichert der/die Nutzer/in CampusSource dass:

  • die Information, die er/sie CampusSource übermittelt hat, um sich als Benutzer*in zu registrieren, vollständig, korrekt und aktuell gültig ist.
  • dass er/sie CampusSource über alle Änderungen Ihrer Benutzerdaten informieren wird und/oder seine Benutzerdaten selbstständig aktuell hält.
  • dass er/sie seine/ihre Nutzerkennung (Username) und sein/ihr Passwort niemandem mitteilen wird.

Falls irgendeine der Nutzerinformationen wissentlich falsch gegeben wurden oder bei Änderung der Nutzerdaten diese absichtlich nicht korrigiert werden, oder der/die Nutzer/in in irgendeiner Weise gegen diese Bestimmungen verstößt, hat CampusSource das Recht, seine/ihre Nutzungsberechtigung vorläufig aufzuheben oder zu beenden.

3. Leistungsvereinbarung und Nutzungsberechtigung

Die Nutzungsberechtigung der Nutzer*innen umfasst den Zugang zu den Inhalten der Entwicklungsplattform CampusSource. Im Einzelnen sind dies:

  • Das via Internet Abrufen und Nutzen der Repositories auf ein dem/der Nutzer/in oder einem/r Dritten gehörenden Daten verarbeitenden Gerät zum Zwecke des Informierens, Entwickelns und Austausch.
  • Das Bearbeiten der Repositories.
  • Die Kommunikationsmöglichkeiten der Entwicklungsplattform bestehend aus Email, Wiki und Ticketsystem.
  • Die Möglichkeit zum Bereitstellen von eigenen Inhalten in den dafür freigeschalteten Bereichen

CampusSource ist bemüht, den Dienst verfügbar zu halten. CampusSource übernimmt keine darüber hinausgehenden Leistungspflichten. Insbesondere besteht keine Garantie auf eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes.

CampusSource übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereitgestellten Inhalte.

4. Pflichten der Nutzer*innen

Der/die Nutzer/in verpflichtet sich gegenüber CampusSource, keine Beiträge zu veröffentlichen, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen oder rechtswidrige Inhalte aufweisen. Der Nutzer/die Nutzer/in verpflichtet sich insbesondere dazu, keine Beiträge zu veröffentlichen:

  • deren Veröffentlichung einen Straftatbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt,
  • die gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen,
  • die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen,
  • die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornographischen Inhalt haben,
  • die Werbung enthalten.

Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung ist CampusSource berechtigt, die entsprechenden Beiträge abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Nutzers/der Nutzerin zu sperren. Der/die Nutzer/in ist verantwortlich für jede Nutzung des CampusSource-Angebots, die mit Hilfe seiner/ihrer Nutzerkennung (Username) und des Passworts ausgeführt wird. Er/sie hat dafür Sorge zu tragen, dass seine/ihre Nutzerkennung (Username) und Passwort vor unautorisiertem Gebrauch geschützt sind. Falls der/die Nutzer/in eine missbräuchliche Verwendung seiner/ihrer Zugangsdaten bemerkt oder vermutet, verpflichtet er/sie sich, CampusSource unverzüglich zu benachrichtigen CampusSource hat das Recht, Beiträge und Inhalte zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten. Ebenfalls hat CampusSource das Recht die verursachenden Accounts zu sperren oder von der Entwicklungsplattform zu entfernen.

Um Mißbrauch zu vermeiden ist die Datenübertragung begrenzt auf 2 GB pro Kalenderwoche. Wenn ein Repository 2 Jahre nicht mehr genutzt wird (d.h. kein Commit mehr stattgefunden hat), wird die registrierte Email Adresse des Besitzers per Email informiert. Wenn nach Absendung der Mail nach 2 Monaten kein Commit mehr stattgefunden hat, wird das Repository archiviert und die Archivdatei der registrierten Email Adresse des Besitzers zur Verfügung gestellt. Danach wird das Repository gelöscht.

5. Datenschutz

Die Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der Entwicklungsplattform CampusSource unter:

https://www.campussource.de/datenschutz/

6. Urheberrecht

Die in Gestalt der Repositories der Entwicklungsplattform bereit gestellten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Daher bedarf es für jede Nutzung, die über die im UrhG geregelten Fälle der erlaubnisfreien Nutzung hinausgeht, einer vorherigen Genehmigung. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den bereit gehaltenen Werken nicht um (freie) amtliche Werke im Sinne des § 5 UrhG handelt.

7. Haftungsausschluss

Als Diensteanbieter ist CampusSource gemäß §§ 7, Abs.1 und 2 TMG für eigene Informationen verantwortlich, die sie zur Nutzung bereithält. Nach §§ 8 TMG besteht keine Verantwortung für die von Nutzern eingestellten Informationen oder für die von anderen Anbietern bereit gestellten Inhalte, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Sollten mit unserem Angebot verlinkte Seiten aus fachlichen oder rechtlichen Gründen Anlass zur Beanstandung geben, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung an die Redaktion der betreffenden Seite. CampusSource als Betreiber der Entwicklungsplattform haftet ausnahmslos nicht für Leistungsstörungen, die an oder aufgrund der von dem/der Nutzungsberechtigten bereitzustellenden Hard- und Software entstehen oder mitverursacht werden. Dies schließt jegliche Schäden ein, einschließlich entgangener Einsparungen oder anderer Schäden, die zufällig oder als Konsequenz aus dem Kopieren per Download, der Anwendung oder Unfähigkeit der Anwendung der Dokumente resultieren. Zudem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Risiko, sich den Rechner durch Herunterladen von Dateien aus dem Internet mit einem Virus zu infizieren, jede/r Nutzer/in selbst trägt. Die Haftung für etwaige Schäden wird nicht übernommen.

8. Etikette

In den Foren und dem Austausch per Mail und/oder Tickets sollte ausdrücklich auf einen fairen, freundlichen und konstruktiven Umgangston geachtet werden. Beleidigungen bzw. einzelne oder die Gruppe/den Kurs schädigende Aussagen sind zu unterlassen. Bei Verstoß gegen diese Grundsätze behält sich CampusSource vor die verursachenden Accounts zu deaktivieren und/oder zu löschen.

9. Wiederruf und Löschung

Der/die Nutzer/in kann jederzeit die von ihm bereitgestellten Informationen, Dateien und Beiträge selbstständig löschen sowie die Einwilligung in die Nutzungsvereinbarung widerrufen. Der/die Nutzer/in kann jederzeit die Löschung seines Accounts beantragen und/oder der Nutzungsvereinbarung widersprechen. Dies kann selbstständig in den persönlichen Einstellungen der Entwicklungsplattform durchgeführt werden oder indem sich der/die Nutzer/in direkt an CampusSource wendet. Hierzu nutzt er die im System angegebene E-Mail-Adresse CampusSource (siehe Impressum). Eine durchgeführte Löschung eines Accounts kann nicht rückgängig gemacht werden. CampusSource weist darauf hin, dass bei einem reinen Widerspruch gegen die Nutzungsvereinbarung kein Zugriff mehr auf die Entwicklungsplattform CampusSource gewährt werden kann.

10. Schlussbestimmung

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen CampusSource und dem Nutzenden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Hagen, Deutschland.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Das gilt entsprechend bei Vertragslücken.