Text vor Header =Test Header 1= ==Test Header 2== *TEST1 **TEST2 ***TEST2a ***TEST2b *#TEST3 *#test4 *TEST5 Absatz normal mit ''kursivem'','''fettem''' und '''''fett/kursivem''''' Text preformatted nicht nur eine Zeile sondern mehr als zwei Absatz mit [[meinLink | extHyperlink ]] und Grafik [[Image:Freie_und_teilfreie_stellen_tabelle.png|ohne|gerahmt]] Grafik mit Breite 900px: [[Image:Stellenbesetzung_im_detail_tabelle.png|900px]] ==== Schlüssel für Filter ermitteln ==== #Öffnen Sie {{#navigation:standardReportsHisinonebi}} '''Standardberichte -> Studierende, Prüfungen ''' # Öffnen Sie einen Bericht, welcher den Selektionsparameter "''Geschlecht''" enthält, bspw. '''Studierende Fächerkombinationen Datenblatt''' # Wählen Sie im Selektionsparameter "''Geschlecht''" die Ausprägung ''weiblich''. #Klicken Sie auf den Button "Schlüssel anzeigen" [[Image:Edit.gif]] . Danach sehen Sie den Wert des Schlüssels: "2". # Daraus ergibt sich die Bedingung:''"Filter "nur weiblich"'': '''
geschlecht=2
''' Liste mit internen Links: * Repository Variable für [[Modul_Bewerber_Zulassungen_Admin-HISinOne#Repository-Variable_f.C3.BCr_ZUL_.22g.C3.BCltige_Bewerbungen.22_anpassen | Gültige Bewerber]] * Repository Variable für [[Modul_Kennzahlen_Admin-HISinOne#G.C3.BCltige_Studierende | Gültige Studierende]] in der Komponente Grunddaten, Kennzahlen *[[Komponentenverwaltung_der_HISinOne-BI | HISinOne Komponenten Installation]] *[http://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/admin/f_InstallationeinesModulsAllgemeinesVorgehen.htm SuperX Modul Installation] Template: {{Ab|VERSION=8|RELEASE=0|TEXT=bzw Kernmodul 4.7 steht dieses Feature zur Verfügung}} Komplexere Liste: Es ist nun möglich im Browser hochschulspezifische Scripte am Ende des jeweiligen Schrittes einer Laderoutine anzulegen. Dies funktioniert so: Die Laderoutine führt zunächst den allgemeinen, von uns vorgegebenen Ladeschritt aus. Wenn dann eine Repository Variable mit einem gewissen Namensschema existiert, wird sie ausgeführt. Das Namensschema lautet '''<
>'''_'''<
>'''_CUSTOM. * Bei Hauptladeroutinen ist dies *# Laden: '''<
>'''_load_CUSTOM, z.B. sos_load_CUSTOM *# Transformation: '''<
>'''_trans_CUSTOM, z.B. sos_trans_CUSTOM *# Aggregation: '''<
>'''_aggr_CUSTOM, z.B. sos_aggr_CUSTOM * Bei Unterladeroutinen ist dies '''<
>'''_'''<
>'''_CUSTOM, also z.B. cob_trans_fin_busa_CUSTOM für die Unterladeroutine "Lade Buchungen aus FIN" Die Tabelle besitzt folgende Struktur: {| class="prettytable" ! Feldname!! Feldtyp!! Größe!! Default!! Not Null!! Beschreibung!! Fremdschlüssel |- |id||INTEGER||4|| ||true||Tupelidentifier|| |- |element||VARCHAR||50|| ||false||Art der Variable / des Schlüssels|| |- |element_value||VARCHAR||255|| ||false||Codierung oder SQL-Ausdruck|| |- |description||VARCHAR||255|| ||false||Kurzer Erläuterungstext|| |- |nature||VARCHAR||255|| ||false||Variablentyp / Schlüsseltyp|| |- |annotation||VARCHAR||255|| ||false||Langer Erläuterungstext|| |}